Fynn Behnke, MSc

Ich bin ein begeisterter Robotik Ingenieur mit einer Vorliebe für mobile Roboter und autonome Fahrzeuge. Mit der Kombination aus Wissen und Lernbegierde strebe ich danach, die Grenzen der Automatisierung und Robotik zu verschieben.

LEBENSLAUF

Ausbildung

Oktober 2024
Master of Science, Robotics Engineering, FH Technikum Wien, Wien, Österreich
September 2022

Masterarbeit:

Evaluation of kinematic models for continuum robots based on a tendon-driven continuum robot

Mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden Jahrgangsvertretung Leistungsstipendium

Juli 2022
Bachelor of Science, Mechatronik/Robotik, FH Technikum Wien, Wien, Österreich
September 2018

Bachelorarbeit:

Development of a pneumatically operated bionic hand based on soft materials

Mit gutem Erfolg bestanden Jahrgangsvertretung Leistungsstipendium

Juni 2018
Zentralmatura, BRG Gröhrmühlgasse, Wiener Neustadt, Österreich
September 2013

Wahlfächer:

  • Darstellende Geometrie
  • Physik
  • Mathematik

Berufserfahrung

Januar 2024
Freiberuflicher Mitarbeiter, FH Technikum Wien, Wien, Österreich
  • Ausarbeitung eines Konzepts für einen Workshop zum Thema mobile Robotik
  • Abhalten mehrerer Workshops im Rahmen des Robotics Day 2024

ROS C++ Python

Oktober 2023
Leiter und Mitglied des Driverless-Moduls, TU Wien Racing, Wien, Österreich
April 2021
  • Entwicklung des Softwarestacks und der Hardware eines autonomen Fahrzeugprototyps
  • Fertigung diverser Bauteile eines Formula SAE Rennboliden
  • Projektmanagement und Teamleitung des Driverless-Moduls

Solidworks C++ Python GitLab Jira

Januar 2023
Studentischer Mitarbeiter, FH Technikum Wien, Wien, Österreich
Oktober 2022
  • Ausarbeitung eines Konzepts für einen Workshop zum Thema 3D-Druck und additiver Fertigung
  • Abhalten mehrerer Workshops im Rahmen des Robotics Day 2023

Solidworks

Juli 2019
Verwaltungspraktikant, Sozialministeriumservice Landesstelle Wien, Wien, Österreich

IT-Abteilung

  • Informationsverarbeitung und Customer Help Desk
  • Instandsetzung und -haltung von Hardwarekomponenten
August 2017
Praktikant, Cream Finance IT Austria GmbH, Wiener Neustadt, Österreich
  • Selbstständiges Erlernen von Programmiersprachen
  • Unterstützende Tätigkeit in der Softwareentwicklung
  • Errichten neuer Server- und Infrastruktureinrichtungen

Python HTML CSS

Kenntnisse

  • Programmiersprachen: C, C++, Python, Matlab, Rapid, HTML, CSS
  • Software Entwicklung: ROS, Docker, Visual Studio Code, Git
  • Betriebssysteme: GNU/Linux, Microsoft Windows
  • Sonstige: Solidworks, Jira

Sprachkenntnisse

  • Deutsch: Muttersprache
  • Englisch: Verhandlungssicher
  • Französisch: B1